 Annihilator
Feast


|
Tracklist:
|
|
01. Deadlock
|
4:23
|
02. No Way Out
|
5:20
|
03. Smear Campaign
|
4:16
|
04. No Surrender
|
5:37
|
05. Wrapped
|
3:48
|
06. Perfect Angel Eyes
|
4:27
|
07. Demon Code
|
6:22
|
08. Fight The World
|
6:55
|
09. One Falls, Two Rise
|
8:33
|
|
|
|
Release: 23.08.2013
|
|
|
|
Bonus-CD “Re-Kill”:
|
|
Label: UDR/EMI
|
(Best Of Re-Recorded 2012)
|
|
|
01. Fun Palace
|
5:34
|
Formate:
|
02. Alison Hell
|
5:08
|
Ltd. Ecobook inkl. Bonus-CD “Re-Kill”
|
03. King Of The Kill
|
3:15
|
Jewel-CD
|
04. Never, Neverland
|
5:22
|
Vinyl LP Gatefold
|
05. Set The World On Fire
|
4:24
|
|
06. Welcome To Your Death
|
4:08
|
Links:
|
07. Nozone
|
2:49
|
Annihilator Homepage
|
08. Bloodbath
|
5:24
|
Annihilator @ Facebook
|
09. 21
|
4:23
|
|
10. Stonewall
|
4:50
|
|
11. Ultra Motion
|
5:06
|
|
12. Time Bomb
|
4:31
|
|
13. Refresh The Demon
|
5:29
|
|
14. Word Salad
|
5:45
|
|
15. Brain Dance
|
4:49
|
|
Line-Up:
|
|
Dave Padden
|
Sänger
|
Jeff Waters
|
Gitarre, Bass (Studio)
|
Alberto Campuzano
|
Bass (live)
|
Mike Harshaw
|
Drums
|
|
|
Gastmusiker:
|
|
Danko Jones
|
Gesang bei Wrapped
|
|
Annihilator veröffentlichten am 23.08.13 ihre neue CD Feast via UDR/EMI. An neuen Songs gibt es neun Stück zu hören. Kauft man das limitierte Eco-Book mit schickem 3D Cover, bekommt man auf der beinhalteten Bonus-CD Re-Kill zusätzlich fünfzehn Band-Klassiker in der Machart „Best Of Re-Recorded 2012“. Man kann sich auch für die normale Jewel-Case Variante entscheiden und die LP für die Vinyl-Freaks fehlt genauso wenig. Zum Reviewen lagen mir die neun Frischlinge vor, die übrigens vom Annihilator Mastermind Jeff Waters in seinen Watersound Studios produziert, engineered, gemixt und gemastert wurden. Zudem war er als Songschreiber aktiv und spielte natürlich die Gitarre... der Mann ist mit so vielen Talenten in Sachen Musik gesegnet.
Die kanadische Band besteht schon seit 29 Jahren und sie zählen für mich zu den Legenden der härteren Musik. Nach dem 2010er Release der CD Annihilator mussten wir drei Jahre auf Nachschub warten und nun war es soweit... Feast ist bereits ihr vierzehntes Studioalbum. Der Opener Deadlock schüttelt gewaltig durch, jagt sehr schnell und sehr hart aus den Boxen. Track Nr. 2 No Way Out beginnt mit einem leicht schrägen Intro und gibt dann Gas. Aber es geht nicht nur im Turbogang vorwärts, auch das krasse Gegenstück kommt zum Zuge. Mit der Ballade Perfect Angel Eyes zeigen sie ihre herrlich weiche und zarte Seite, eine ruhige Oase zwischen den acht heftigen Orkanen. Ich mag es total, wenn Songs unabsehbare Schlenker machen, sich verändern, überraschen. In der Hinsicht werde ich von Nummern wie z.B. One Falls, One Ride und No Surrender richtiggehend verwöhnt.
Die Musik ist ein heißer Mix aus verschiedenen Unterschubladen des Metal, mit einiger Rock & Blues Beimischung – von manchem nur eine Prise, von anderen ein großer Löffel voll. Power, Tempo, Gefühl, Spielfreude, Kreativität und Können wurden hervorragend kombiniert. Das Ergebnis haut in mehrfacher Hinsicht vom Sitzmöbel – vor Begeisterung, Bewegungsdrang, Faszination... Jeff Waters und seine Gitarren - was für ein Dream-Team. Er ist eine Koryphäe an seinem Instrument und liefert mit seinen teuflisch schnellen Fingern ein geniales Saitenspiel ab. Da lohnt sich das intensive Zuhören arg, was er an Riffs und Soli zaubert, das ist Weltklasse.
Ein großes Lob aber auch an die Rhythmusabteilung. Bass und Drums überzeugen auf ganzer Linie, glänzen immer wieder und veredeln insbesondere No Surrender. Dave Padden ist der Mann am Mikro und ist auch gelegentlich in den Schreibprozess mit eingebunden. Seine Stimme ist vielseitig, er kann hochgradig loswüten und in den langsamen Momenten der CD die Texte behutsam sanft in unsere Gehörgänge transportieren. Dave agiert in Top-Form und rundet das hochklassige Musikerlebnis ab. Einen Gast holten sich Annihilator an Bord: Danko Jones schrieb den Text zu Wrapped und hat ihn praktischerweise auch gleich mal eingesungen. Ein anderes Timbre, das sich cool in eine heiße Abgehnummer einfügt. Wenn ich mich recht erinnere eine Seltenheit: Danko wird bei dem Song vom Chef höchstselbst singenderweise unterstützt.
Bei aller Begeisterung habe ich trotzdem einen Kritikpunkt anzubringen: neun Songs sind mir – auch wenn sie eine recht ordentliche Laufzeit zusammen bekommen – zu wenig. Ich hatte nach der dreijährigen Wartezeit dann doch auf elf-zwölf Tracks gehofft. Klar, ich kann das Eco-Book mit der Bonus-CD wählen, aber die darauf enthaltenen Nummern sind keine brandneuen sondern altbekannte...
Im Oktober/November werden Annihilator ausgiebig durch Europa touren und auch in Deutschland sind mehrere Konzerte geplant. Jeff Waters und seine Reisetruppe - Sänger Dave Padden, Bassist Alberto Campuzano und Drummer Mike Harshaw – sind auf der Bühne Überflieger. Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann gönnt euch diesen Live-Hochgenuss. Bis dahin könnt ihr euch mit diesem EPK amüsieren... Jeff hätte auch Comedian werden können ;-)
Anspieltipps:
Perfect Angel Eyes – die harten Rocker schreiben oft die berührendsten Balladen und das ist eine von der Sorte. So sanft, intensiv und berührend, Akustikgitarre und Gesang verzaubern, besonders die zweistimmigen Parts haben es in sich.
One Falls, Two Ride – beginnt ruhiger und eher verhalten, verändert sich aber in seinen über acht Minuten Laufzeit mehrfach. Absolut heiße Nummer und wirklich ein Überraschungs-Ei.
No Surrender – ein groovig-funkiger Einstieg, aber dabei bleibt es nicht. Der Song wechselt immer wieder hin und her, er verbindet eigentlich sehr unterschiedliche Stile ideal miteinander.
Feast kracht und streichelt, begeistert und fasziniert. Jeff Waters und sein Gitarrenspiel sind das Sahnehäubchen, ein äußerst leckeres Werk! Dafür zücke ich>
Bewertung:
      6 von 7 Ankhs
Marion Ney / Sarkophag Rocks 25.08.2013

Foto> ©2013 by UDR
|