Jack Blades
Rock´N´Roll Ride
|
Tracklist:
|
|
01. Back In The Game
|
4:20
|
02. Rock´N´Roll Ride
|
4:27
|
03. Born For This
|
4:41
|
04. Hardest Word To Say
|
4:46
|
05. Anything For You
|
4:14
|
06. Love Life
|
4:37
|
07. West Hollywood
|
4:18
|
08. Say You Will
|
4:35
|
09. Don´t Give Up
|
3:14
|
|
10. Rise And Shine
|
3:42
|
Release: 23.03.2012
|
11. Hey Now
|
4:37
|
|
|
|
Label: Frontiers Records
|
|
|
|
|
|
Format: Jewelcase-CD
|
|
|
|
|
|
Line-Up:
|
|
Links:
|
Jack Blades
|
Gesang, Bass
|
Jack Blades Homepage
|
Joel Hoekstra
|
Gitarre
|
Jack Blades @ Facebook
|
Eric Levy
|
Keyboard
|
|
Christian Matthew Cullen
|
Keyboard
|
|
Kelly Keagy
|
Drums
|
|
Brian Tichy
|
Drums
|
|
Will Evankovich
|
Akustikgitarre
|
|
|
Mandoline
|
|
|
Coral Sitar Gitarre
|
|
|
Am 23.03.12 erscheint via Frontiers Records das neue Solo-Album von Jack Blades. Es trägt den Titel Rock´N´Roll Ride und hat elf Tracks an Bord. Aufgenommen wurden sie in Jacks eigenem Tonstudio und er war auch als Produzent im Einsatz.
Jack Blades zählt schon seit Ewigkeiten zum musikalischen Teil meines Lebens, als Sänger, Bassist, Songwriter, Produzent bei und mit verschiedenen Projekten. Ich stehe auf seine Solo-CDs, auf seine VÖs mit Night Ranger und Shaw/Blades. Das absolute Highlight sind die Alben der Damn Yankees, sie gehören zu meinem All-Time-Favourites. Wenn Jack Blades was Neues rausbringt, stelle ich flott und neugierig die Ohren :-)
Auf dem Rock´N´Roll Ride wird Mister Blades von einigen bekannten hochkarätigen Musikerkollegen begleitet, darunter auch fast die komplette Truppe von Night Ranger. Diverse Gitarrenarten gibt es zu hören, gespielt von Joel Hoekstra und Will Evankovich sowie Jack selbst. Die Keyboard-Parts teilte sich Eric Levy mit Christian Matthew Cullen und die Drums wurden von Kelly Keagy und Brian Tichy bearbeitet. Der Bass dagegen war reine Chefsache. Jack zeigt generell seine Klasse an diesem Instrument und gefällt mir besonders gut bei West Hollywood und Rock‘N’Roll Ride. Mein Faible für Gitarrenmusik wird prima und in verschiedene Richtungen bedient. So manches Solo entlockte mir einen tiefen Seufzer. Vom Gitarreneinsatz her sind Say You Will und Love Life meine Favoriten.
Musikalisch ist das Album wirklich hochwertig und zudem vielfältig in Sachen Stil. Es ist wie ein Mix quer durch alle Blades-Projekte. Ich mag diesen Trip durch verschiedene „Epochen“ der Rockmusik sehr. Die Songs können bei mir diverse Erinnerungen wecken und das genieße ich. Vom Tempo her abwechslungsreich, die Melodien gehen prima ins Ohr, viele der Refrains singt man umgehend vor sich hin und gute Lyrics hat´s. In Sachen Gesang bin ich auch happy. Ich mag Jack Blades´ Stimme und die Art, wie er die Texte in den verschiedenen Songs rüberbringt: mal lässig, mal cool, mal sehr gefühlvoll. Die zwei-und mehrstimmigen Teile sind wieder super arrangiert, klingen top!
Das CD-Cover entlockte mir ein breites Grinsen - was für eine coole Idee! Da muss kein großes Grafik-Genie tätig werden, so geht´s auch. RuckZuck hat man was, das klasse aussieht und viele Erinnerungen weckt.
Wie ich festgestellt habe ist der Videoclip zu Back In The Game Geschmackssache. Man sollte sich den Clip halt bis zum Ende ansehen, denn manchmal enthalten diese Dinger auch eine Art Botschaft, die erst durch komplettes Anschauen sichtbar/verständlich wird.
Was mir nicht so ganz zusagt ist die Anzahl der Tracks und in den Refrains hat´s für meinen Geschmack ein paar Textwiederholungen zu viel. Und eine ganz klassische Ballade hätte ich mir noch gewünscht. Ansonsten passt alles!!!
Meine Anspieltipps:
Back In The Game – sehr cooler Rhythmus, geht gut ins Ohr und in die Beine, geiles Gitarrensolo.
Rock‘N’Roll Ride – klasse Groove, Bass top, tolle mehrstimmige Parts, macht gute Laune.
Hardest Word To Say – langsamer Titel, mit ganz viel Gefühl gesungen. Nur kann ich Jack textlich gesehen nicht ganz zustimmen, denn ich weiß, dass Menschen auch eiskalt goodbye sagen können.
Ich bin bei diesem Rock´N´Roll Ride sehr gerne mit von der Partie. Er bringt mich in eine gute Stimmung, hat aber auch seine nachdenklichen Momente – eine angenehme Mischung. Meine Wertung dafür>
Bewertung:
6 von 7 Ankhs
Marion Ney / Sarkophag Rocks 20.03.2012
|