 Joe Bonamassa
Muddy Wolf At Red Rocks


|
DVD 1:
|
|
01. Mississippi Heartbeat
|
|
02. Muddy Waters Talking
|
|
03. Tiger In Your Tank
|
|
04. I Can't Be Satisfied
|
|
05. You Shook Me
|
|
06. Stuff You Gotta Watch
|
|
07. Double Trouble
|
|
08. Real Love
|
|
09. My Home Is On The Delta
|
|
|
10. All Aboard
|
|
Release: 20.03.2015
|
11. Howlin' Wolf Talking
|
|
|
12. How Many More Years
|
|
Label: Mascot Label Group
|
13. Shake For Me
|
|
|
14. Hidden Charms
|
|
Format:
|
15. Band Introductions
|
|
Jewel-Case Doppel-CD
|
16. Spoonful
|
|
Vinyl LP
|
17. Killing Floor
|
|
DVD / Blu-Ray
|
18. Evil (Is Going On)
|
|
|
19. All Night Boogie (All Night Long)
|
|
20. Hey Baby (New Rising Sun)
|
|
|
21. Oh Beautiful!
|
|
Technische Daten DVD:
|
22. Love Ain't A Love Song
|
|
Format: PAL
|
23. Sloe Gin
|
|
Bildseitenformat: 16:9
|
24. The Ballad Of John Henry
|
|
Sound: DTS 5.1
|
25. Muddy Wolf (Credits)
|
|
FSK: ohne Altersbeschränkung
|
|
|
Laufzeit: 224 Minuten
|
|
|
|
DVD 2:
|
|
|
- Joe and Kevin’s Excellent Adventure...
|
|
To The Crossroads
|
|
|
- Behind the Rocks - An Exclusive
|
Links:
|
View Behind the Scenes
|
|
Joe Bonamassa Homepage
|
- The Originals - Historic Footage from
|
Joe Bonamassa @ Facebook
|
Muddy Waters & Howlin Wolf
|
|
Joe Bonamassa @ Twitter
|
- Rockagram Gallery
|
|
Line-Up:
|
|
Joe Bonamassa
|
Gesang, Gitarre
|
Kirk Fletcher
|
Gitarre
|
Michael Rhodes
|
Bass
|
Reese Wynans
|
Piano, Orgel
|
Anton Fig
|
Drums, Percussion
|
Lee Thornburg
|
Trompete, Posaune
|
Nick Lane
|
Posaune
|
Ron Dziubla
|
Saxophon
|
Mike Henderson
|
Mundharmonika
|
|
Joe Bonamassa veröffentlichte am 20.03.2015 via Provogue/Mascot Label Group sein Konzert zu Ehren der Blues-Legenden Muddy Waters und Howlin' Wolf. Als Produzent zeichnet Kevin Shirley verantwortlich. Man hat die Qual der Wahl zwischen der Doppel-CD, Doppel-DVD, Blu-Ray oder der Vinyl-Variante mit drei LPs. Zum Reviewen lag mir die DVD-Version vor.
Dieses exklusive Event wurde am 31.08.2014 im Red Rocks Amphitheaters in den Rocky Mountains/Colorado aufgezeichnet. 9.000 Fans waren vor Ort mit dabei und ja, ich beneide sie darum, diese fantastische Atmosphäre live miterlebt zu haben. Die Gesamtlaufzeit der beiden DVDs beträgt satte 224 Minuten.
DVD 1 startet mit einer Autofahrt in einem tollen roten Schlitten von anno Tobak. Wir streifen mit Joe Bonamassa durch das Mississippi Delta, bekommen Infos zu hören und einige umwerfende Landschaftsaufnahmen zu sehen. Anschließend zeigt ein Einspieler Muddy Waters, erst im Interview und dann auf der Bühne mit den ersten Tönen von Tiger In Your Tank. Es wird umgeblendet, der selbe Song, aber man ist wieder im Hier und Heute, bei Joe Bonamassa und seiner Band. Klasse gemachter Zeitsprung!
Das Konzert an sich umfasst insgesamt 20 Songs und liefert knapp über zwei Stunden Blues vom Feinsten. Zuerst wird das musikalische Werk von Muddy Waters zelebriert, acht seiner Titel kommen zum Einsatz. Dann steht das Wirken von Howlin' Wolf im Spotlight, in Form von sieben Liedern, wieder eingeleitet mit Aufnahmen von dunnemals und der Überblende. Da eigene Nummern nicht fehlen dürfen, runden fünf Bonamassa-Songs das Ganze ab.
Der Sound ist genial gut, die Qualität in jeder Hinsicht verdammt beeindruckend. Ein Musikgenuss auf ganz hohem Level, der durch den Blick auf die Bühne inmitten der imposanten Felsen und auf die Fans in bester Stimmung noch verstärkt wird. Das Gesamtpaket bringt eine fesselnde Atmosphäre in die Bude, die mich fasziniert lauschen lässt. Da ich von Waters und Wolf nur wenige Stücke kannte, lerne ich zudem andere ihrer Nummern kennen und erfahre viel über den Werdegang der beiden.
Joe Bonamassa präsentiert sich in Hochform und die Songs in sehr intensiven Live-Versionen. Seine brillante, gefühlvolle Saitenbearbeitung begeistert wieder auf ganzer Linie. Wenn er so total vertieft loslegt und seinem Instrument Großartiges entlockt, das hat – genau wie die Location - etwas Magisches. Dickes Plus der DVD: die Kamera zoomt des Öfteren auf die Gitarre und man kann den flinken Fingern des Meisters in Großaufnahme beim Zaubern zuschauen. Auch gesanglich macht er einen prima Job, transportiert die Texte mal emotional und mal flockig-rockig.
Ein Track trägt den Namen „.Band Introductions“ und widmet sich der Vorstellung der beteiligten Musiker. Mit wie viel Spaß und Leidenschaft sie dabei sind, kann man nicht nur hören, sondern erfreulicherweise auch sehen. Alle sind Hochkaräter an ihren Instrumenten, knien sich mit Herzblut rein und ihr Hüftschwung ist auch nicht ohne. ;-) . Ihre Outfits – Hüte, schwarze Hosen, weiße Hemden und Jacken - sind in Sachen Kleidungsstil wie ein Retro-Trip hin zu dem Einspieler aus damaligen Zeiten.
Drei der Herren - Mike Henderson (Mundharmonika), Reese Wynans (Klavier, Hammondorgel) und Anton Fig (Drums) - sind ein gutes Beispiel für etwas, dass mich generell besonders beeindruckt. Diese Männer reiferen Alters spielen und leben ihre Musik schon sehr lange – sie gehen komplett darin auf und zelebrieren die Melodien. Es ist eine Freude und auch berührend für mich, solchen Menschen beim Musizieren zuschauen zu dürfen und ihre spezielle, tiefe Verbundenheit mit jeder Note zu spüren.
Meine Anspieltipps: You Shook Me – Hidden Charms - The Ballad Of John Henry
DVD Nr. 2 enthält 1 ½ Stunden an Bonusmaterial. Sehr interessant und informativ ist der Kurzfilm, in dem Joe Bonamassa mit Produzent Kevin Shirley einen ausgiebigen Trip zu den Wurzeln des Blues ins Mississippi Delta macht. Die beiden besuchen unter anderem diverse Stätten, die wichtige Stationen für Muddy & Wolf und diesen Musikstil waren. Mein Favorit ist der „Behind the Scene“ Part. Joe, Kevin und die ganze Band kommen zu Wort, man ist Gast im Tourbus, bei den Vorbereitungen und Proben, sieht einige aus anderer Perspektive gedrehte Konzertsequenzen usw. Dieser Blick hinter die Kulissen ist eine faszinierende Sache. Es folgen historische Aufnahmen von Muddy Waters und Howlin' Wolf, gedreht bei Interviews und Auftritten. Den Abschluss macht eine Fotogalerie vom Event, eine sehr ausgiebige sogar. Damit das Gucken nicht so trocken wird, blättert man sich mit Musikunterlegung durch die Bilder.
Meine Kaufempfehlung wäre auf jeden Fall eines der Formate mit bewegten Bildern. Das hat gleich mehrere Gründe: die Musik zu hören ist schon klasse, aber dazu die begeisterten Zuschauer tanzen und die Band mit so viel Leidenschaft agieren zu sehen, bringt eine ganz andere Dimension des Genießens. Zudem ist die Location ein atemberaubendes Träumchen und den Inhalt von DVD 2 sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Meine Wertung für dieses Werk>
Bewertung:
       7 von 7 Ankhs
Marion Ney / Sarkophag Rocks 24.03.2015
|