 Bad Butler
Hornz Up

Die Auswirkungen von Covid 19 haben Musikern weltweit arg zugesetzt. Die diversen Konsequenzen: Bands waren komplett ausgeknockt, liegen auf Eis, lösten sich auf, drehten eine Runde auf dem Besetzungskarussell, fanden sich in einen Kreativschub wieder. Alben wurden nach hinten verschoben oder vorgezogen, Konzertdaten mehrfach umgeschmissen, so manche Tournee abgesagt.
Von der saarländischen Band Bad Butler gab es vermischte Nachrichten. Die ehemals reine Herrenrunde hat nun mit Tina Backes eine coole Bassistin an Bord. In meinem Alter denkt man da gerne an Suzi Quatro zurück, die damals die Türen der Rock & Metalmusik für die Ladys an den Instrumenten knackig groovend aufstieß.
An dieser Stelle möchten wir Christian Junker alles alles Gute für die Zukunft wünschen und ein herzliches Willkommen an Tina Backes rüberschicken!
Darüber hinaus sprudelte die Kreativität bei Bad Butler – Album Nr. 2 ist im Kasten, trägt den Titel Badtime Stories und wird am 05.11.2021 über das Andernacher Label “A Chance For Metal” erscheinen. Eine erste Kostprobe wurde vorab mit der Single Hornz Up kredenzt, samt einem aufwendig gestalteten, sehenswerten Lyric-Video.
Uijui, die Nummer hat mich aus den Schlappen gehauen. Eine Metal Hymne vom Feinsten, deren Refrain sich sehr erfolgreich ins Hirn hämmert. Schnell, intensiv und dynamisch, kraftvoll angetrieben von Schlagzeuger Tom Diener mit Double-Bass-Drum Elementen und sonstigen feinen Ideen. Dazu passend eine knusprig-krachende Bassbearbeitung von Tina Backes – das Rhythmusduo harmoniert richtig gut und drückt diesem Song deutlich seinen Stempel auf.
Die Gitarristen Gary Bonassi und Christian Lautemann überzeugen in Gänze mit ihren Ohrwurm-Riffs und glänzen in ihrem Soloteil. Klingt verdammt gut! Ich mag es sehr, wenn man den Herren an den Gitarren in einem Song etwas mehr Zeit zum Ausleben ihrer Talente lässt. Sänger Dominik Kockler präsentiert seine Stimmbänder in Hochform. Er singt den Text nicht einfach runter, er kniet sich leidenschaftlich rein, lebt ihn. Spätestens beim ersten Refrain packt Dominik die Hörerschaft komplett - man singt/gröhlt/brummt freiwillig und lautstark mit.
Beim Songwriting wurde optimal gewerkelt, die Tempowechsel sind clever verbaut, Hornz Up bekam keine Bügeleinheit verpasst, hat seine Ecken und Kanten, kracht ideal aus den Boxen und genau das alles steigert den Hörgenuss dieser Metal-Hymne nochmals. Erstklassige Gesamtleistung, gudd gemach!
„Hornz up, raise your glasses, we salute you" heißt es demnächst live in Lebach... hier folgten die Infos zum Auftritt von Bad Butler bei Rock Meets Benefiz III, das leider kurzfristig auf Grund der steigenden Covid-Infektionszahlen für dieses Jahr abgesagt und auf 2022 verschoben wurde. Der Kreislauf schließt sich an dieser Stelle also wieder...
Song-Fazit: eine mitreißende Nummer, die live durch die Decke gehen wird und in meinem Kopf samt den Gebeinen für Kirmes sorgt. Dafür gibt es von mir>
Bewertung:
       7 von 7 Ankhs
Marion Ney / Sarkophag Rocks 28.10.2021

Foto: ©2021 by Bad Butler
|